
Klettersteig Via Kessi
Nahe der Schweizer Grenze befinden sich die beiden Klettersteige am Kapf. Insgesamt kurz, aber anspruchsvoll. Dafür wird man mit einem herrlichen Blick über das Rheintal belohnt.Zur Zeit ist…
Nahe der Schweizer Grenze befinden sich die beiden Klettersteige am Kapf. Insgesamt kurz, aber anspruchsvoll. Dafür wird man mit einem herrlichen Blick über das Rheintal belohnt.Zur Zeit ist…
Bericht der ersten Tour vom 17. Juni 2012: Start bei Nebel in Mittlerwengi. Durchgehend keine Sicht und deshalb nicht immer ganz einfache Orientierung. Man trifft sogar Leute an,…
Der Klettersteig am Piz Trovat führt in atemberaubender Kulisse der Westkante des Berges entlang auf den 3145 m.ü.M. gelegenen Gipfel. Rund 500 Tritte, eine Seilbrücke und eine Leiter…
Ausgangs Pontresina befindet sich der Klettersteig La Resgia, welcher dem Languardbach entlang über eine vertikale Leiter, einen Dreiseilsteg sowie ein Metall-Netz in zwei Etappen hoch führt auf die Alp Languard.…
Der Klettersteig Gantrisch bietet kompakten Fels und einen Gipfel mit schöner Aussicht in die umliegenden Alpen. Einfachere Stellen wechseln sich mit vielen Quergängen und leichten Überhängen ab. Der…
Die diesjährige Abschlusstour der Sommersaison führte über den Klettersteig an den Eggstöcken in Braunwald. Dem schönen Wetter sei Dank liefen die Bahnen zwei Wochen länger. Auch heute sorge…
Im Saas-Tal warten zahlreiche, gut unterhaltene Klettersteige auf ihre Begehung. Zwei davon werden hier näher beschreiben: Der Klettersteig Jegihorn und der Klettersteig Mittaghorn.
Die erste Tour des diesjährigen Sommerprogramms führte mich auf die Sulzfluh via Klettersteig. Gestartet sind wir um halb neun morgens beim Parkplatz P6, von dort auf dem markierten…
Nebel im Mittelland, Sonnenschein in den Bergen: Was gibt’s da besseres, als eine Bergtour zu unternehmen. So machte ich mich auf zum Historischen Klettersteig Pinut in Flims. Der…